Angi´s Wachtel-Burg

Da ich immer eigene Hühner halten wollte um die Massentierhaltung nicht zu unterstützen, mein Garten allerdings nicht groß genug ist, 

sah ich mich nach Alternativen um.


Schnell konnte ich mich mit den Wachteln eines Bekannten anfreunden, und beschloss auch welche zu halten.


Anstatt einem Zaun und einer Kleinen Hütte, brauchen Wachteln einen geschlossenen Stall und eine Voliere. Auf keinen Fall wollte ich wie leider oft üblich die Wachteln auf Gittern halten. Ich hatte andere Vorstellungen.... Groß sollte es sein... Geräumig... Ein Wohlfühlpalast der jedes Wachtelherz höher schlagen lässt, aber auch Funktional und Sicher gegenüber Fressfeinden ist.


"Nichts riskieren betonieren" war der erste Leitspruch... mittlerweile ist aus dem Beton und Baustahl eine richtige Festung geworden. Durch den angrenzenden Turm kam schnell der Eindruck einer Burg auf, worauf mir sofort der Name Wachtel-Burg in den Sinn kam. 


Die neu entstandene Wachtel-Burg bot viel Platz für eine Artgerechte Haltung. Was jede menge Eier zur Folge hatte. Der nächste Logische Schritt war ein Kleingewerbe anzumelden um auch dir Wachteleier direkt ab Hof anbieten zu können. 


Ich freue mich auf deinen Besuch  !!!


Darauf lege ich Wert...

Hochwertiges Futter

Als Hauptfutter bieten wir ausschließlich hochwertiges Bio Wachtelfutter an, welches speziell auf die Bedürfnisse der Wachteln abgestimmt ist.


Zusätzlich gibt es frisches Gemüse, Kräuter aus dem eigenem Garten und auch mal ein Leckerli in Form von getrockneten Bachflohkrebsen und Mehlwürmern.

Viel Freiraum

Unglaublicher Weiße dürften wir auf die 12qm die unser Stall hat Gesetzlich über  300 Wachteln halten.


Was uns jedoch keineswegs als Artgerecht erscheint.


Desshalb haben wir uns dazu entschieden maximal 50 Tiere zu halten.

Abwechslung

Langeweile gibt es nicht!


Unsere Wachteln können sich am Pickstein oder im Sandbad täglich austoben.


Dazu gibt es im Sommer frische Grasnarben und Futterbälle mit frischem Salat.


Im Winter Hirsekolben und selbstgemachte Wachtelkekse aus Haferflocken, verschiedenen Körnern und getrockneten Kräutern zum picken und scharren.

Frische Eier

Wir legen sehr großen Wert darauf, die Wachteleier täglich frisch einzusammeln und sie sofort zu Kühlen. Damit unsere Qualitätsziele immer gleich sind.

Die Entstehung der Wachtelburg-

Frühling 2020

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Impressum:


Angela Gromann

Hattinger Str 1/3

78194 Immendingen Mauenheim


St-Nr. 21253/05626