Da ich immer eigene Hühner halten wollte um die Massentierhaltung nicht zu unterstützen, mein Garten allerdings nicht groß genug ist,
sah ich mich nach Alternativen um.
Schnell konnte ich mich mit den Wachteln eines Bekannten anfreunden, und beschloss auch welche zu halten.
Anstatt einem Zaun und einer Kleinen Hütte, brauchen Wachteln einen geschlossenen Stall und eine Voliere. Auf keinen Fall wollte ich wie leider oft üblich die Wachteln auf Gittern halten. Ich hatte andere Vorstellungen.... Groß sollte es sein... Geräumig... Ein Wohlfühlpalast der jedes Wachtelherz höher schlagen lässt, aber auch Funktional und Sicher gegenüber Fressfeinden ist.
"Nichts riskieren betonieren" war der erste Leitspruch... mittlerweile ist aus dem Beton und Baustahl eine richtige Festung geworden. Durch den angrenzenden Turm kam schnell der Eindruck einer Burg auf, worauf mir sofort der Name Wachtel-Burg in den Sinn kam.
Die neu entstandene Wachtel-Burg bot viel Platz für eine Artgerechte Haltung. Was jede menge Eier zur Folge hatte. Der nächste Logische Schritt war ein Kleingewerbe anzumelden um auch dir Wachteleier direkt ab Hof anbieten zu können.
Ich freue mich auf deinen Besuch !!!